“System gestoppt”: Wie man den Fehler auf dem Android-Handy behebt

“System UI angehalten” ist ein häufiger Fehler unter Android. Die Meldung wird wiederholt auf dem Telefondisplay angezeigt, wenn die Benutzeroberfläche des Geräts ausfällt, und kann je nach Smartphone-Hersteller auf dem System variieren. “Leider ist die System-Benutzeroberfläche gestoppt”, “Die System-Benutzeroberfläche ist gestoppt” oder “Die Systemschnittstelle reagiert nicht” sind einige der Möglichkeiten, wie die Meldung auf dem Telefon angezeigt werden kann.

Zunächst ist es wichtig zu wissen, was die System-UI ist, um die Ursache des Fehlers zu verstehen. Der Begriff leitet sich vom englischen Wort “User Interface” oder “UI” ab und bezeichnet jedes visuelle Element, das auf dem Bildschirm angezeigt wird und nicht Teil einer Anwendung ist. Sehen Sie sich die folgende Liste mit 6 Möglichkeiten zur Behebung des Android-Systemfehlers an.

App-Einstellungen zurücksetzen

Sie können ein Standardprogramm auf Ihrem Telefon festlegen, wenn es zwei oder mehr Apps gibt, die dieselbe Funktion ausführen. Wenn Sie z. B. ein Foto auf einem Android-Gerät öffnen, müssen Sie normalerweise wählen, ob Sie die Aktion mit der Galerie- oder der Google Fotos-App durchführen möchten.

Damit Sie nicht jedes Mal wählen müssen, in welcher App Sie Bilder anzeigen möchten, können Sie ein Standardprogramm festlegen, indem Sie die Option “Immer” auswählen. Dadurch werden App-Einstellungen auf dem Telefon erstellt, und das Rückgängigmachen dieser Auswahl (d. h. das Zurücksetzen der App-Einstellungen) kann das Problem mit der Benutzeroberfläche lösen.

Gehen Sie dazu in die Einstellungen und suchen Sie die Registerkarte “Anwendungen”. Tippen Sie dann auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts auf dem Bildschirm. Drücken Sie dann auf “App-Einstellungen zurücksetzen” und bestätigen Sie mit “Zurücksetzen”. Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen dieser Einstellung die Standardeinstellungen aller Anwendungen auf dem Telefon gelöscht werden.

Google App-Cache löschen

Das Zwischenspeichern von Daten aus Google-Anwendungen wie Play Store, System UI, Play Services und anderen kann die Speicherlast des Smartphones erhöhen und eine langsame Leistung oder ein fehlerhaftes Verhalten der Anwendung verursachen. Daher kann das Löschen des App-Caches den Fehler “Systemschnittstelle wurde angehalten” beheben.

Rufen Sie die Einstellungen des Telefons auf und gehen Sie dann zu “Speicher”. Tippen Sie dann auf “Interner Speicher”. Um fortzufahren, drücken Sie auf “Apps” und tippen Sie bei den drei fertigen Symbolen auf der rechten Seite des Bildschirms auf “System anzeigen”. Tippen Sie anschließend auf Anwendungen und wählen Sie zum Abschluss die Option “Cache löschen”.

Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang je nach Hersteller Ihres Telefons variieren kann. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Cache-Anwendungen, wie z. B. Google Clean Master und Files, um die Aktion durchzuführen.

System- und Play Store-Apps aktualisieren

Systemanwendungen wie Google Play Store und Play Services werden automatisch im Hintergrund aktualisiert. In einigen Fällen kann die Aktualisierung jedoch einen Fehler oder eine Störung aufweisen, die einen Fehler in der Systemschnittstelle erzeugt. Auf diese Weise kann das Problem durch eine manuelle Aktualisierung der Systemanwendungen behoben werden.

Um den Vorgang in Google Play Services durchzuführen, gehen Sie zu den Telefoneinstellungen und berühren Sie “Anwendungen”. Wählen Sie dann die Option “Google Play Services” und berühren Sie das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke, um die Google Play Services-Updates zu deinstallieren. Sie müssen auch den App-Cache unter “Speicher” leeren. Wenn Sie eine beliebige Google-Anwendung öffnen, wird automatisch eine Meldung angezeigt, die den Benutzer auffordert, Google Play Services zu aktualisieren. Tippen Sie zum Abschließen auf “Aktualisieren”.

Um den Play Store zu aktualisieren, rufen Sie einfach die App auf und gehen Sie im Menü auf der linken Seite des Bildschirms zu “Einstellungen”. Blättern Sie durch die Seite, bis Sie die Play Store-Version finden, und tippen Sie darauf. Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, wird der Play Store automatisch aktualisiert. Der Fehler in der Benutzeroberfläche kann auch durch andere Apps verursacht werden, daher ist es wichtig, die Programme im Play Store immer zu aktualisieren.

Google App Updates aus dem Play Store deinstallieren

Der Fehler der System-Benutzeroberfläche kann durch ein Google-App-Update verursacht werden. Die Deinstallation des Updates kann das Problem beheben, da die Android-Plattform auf diesen Dienst angewiesen ist, um andere Anwendungen auszuführen. Rufen Sie dazu die Geräteeinstellungen auf und gehen Sie zu “Anwendungen”. Suchen Sie nach Ihrer Google-App und tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts. Deinstallieren Sie schließlich die Updates und starten Sie Ihr Telefon neu.

Widgets von der Startseite des Telefons entfernen

Widgets sind grafische Interaktionen, die den Zugriff auf Smartphone-Tools wie Musikplayer, Uhr, Kalender oder Google-Suche erleichtern sollen. Das Entfernen von Widgets vom Bildschirm sollte den Systemfehler beheben, da einige von ihnen möglicherweise nicht mit dem Telefon kompatibel sind. Berühren Sie dazu einfach die Widgets und ziehen Sie sie auf das “X” am oberen Rand des Bildschirms. Vergessen Sie nicht, Ihr Handy nach der Durchführung des Verfahrens neu zu starten.

Neustart des Handys

Ein Neustart des Telefons ist eine einfache Option, kann aber das Problem des Benutzeroberflächenfehlers lösen. Der Grund dafür ist, dass dadurch die temporären Dateien gelöscht werden und somit mehr Speicherplatz zur Verfügung steht, damit das Smartphone fehlerfrei arbeiten kann. Drücken Sie die Einschalttaste des Telefons und tippen Sie auf die Option “Zurücksetzen”.

Proudly powered by WordPress | Theme: Looks Blog by Crimson Themes.